Deutsche Pokalmeistermeisterschaften der Verbandsklassen Endstation Viertelfinale….

v.l. Marvin Schlicker, Wolfgang Bahns, Markus Vilas und Nikolas Dettmer
v.l. Marvin Schlicker, Wolfgang Bahns, Markus Vilas und Nikolas Dettmer

Vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag wurden in Dinklage in der Turnhalle an der Schulstraße die Deutschen Pokalmeister der Verbands- klassen ermittelt. Über 100 Teams kämpften in drei Wettkampfklassen um die nationalen Titel. Für den Tischtennisverband Niedersach- sen ging in der B-Klasse der TuS Lutten an die Tische.

Der TuS hatte sich souverän durch den Pokal gekämpft. Den Kreispokal gewann man kampflos, im Bezirkspokal musste man den SuS Rechtsupweg und den Osnabrücker Verein Concordia Belm Powe besiegen und bei den Landesmeisterschaften besiegte man die SG Rhume, TSV Bremervörde und Hannover 96. Ein toller Erfolg schon vor den Deutschen Pokalmeisterschaften, denn noch nie zuvor hatte es eine Mannschaft aus dem Kreis Vechta zu den Deutschen geschafft

 

 

Am Donnerstag den 09. Mai versammelten sich die Mannen um Mannschaftsoldie Wolfgang Bahns schon um 14 Uhr in der Sporthalle, obwohl man die erste Runde Spielfrei hatte. Man wollte sich schon an die Kulisse gewöhnen und natürlich die Gegner beobachten. Schon schnell war klar, das der Vertreter aus dem Rheinland, die TTG Daun Dockweiler Gerolstein der stärkste Vertreter in der Gruppe sein wird. Dem Spielplan zufolge hatte man aber erst am Samstag das Vergnügen mit den Rheinländern. Der erste Gruppengegner hieß TuS Sörgenloch aus Rheinhessen. Mit Wolfgang, Marvin und Nikolas wollte man versuchen den so wichtigen Start in das Turnier positiv zu gestalten. Von Anfang an spielte man konzentriert und nach gut einer dreiviertel Stunde hatte man den Gegner mit 4:0 und 12:0 Sätzen niedergerungen.

 

Am Freitag bekam man es mit den Jungs aus Schleswig-Holstein dem TuS Fahrenkrug und die Vertreter aus Sachsen Anhalt den TTC Ilsenburg zu tun. Diesmal tauschte man und Markus Vilas kam zu seinem ersten Nationalen Einsatz. Gegen den TuS Fahrenkrug und auch gegen die Ilsenburger erlaubte man sich keinen Aussetzer. Beide Partien wurden mit 4:0 gewonnen. Nach zwei Tagen stand man mit 6:0 Spielen an der Tabellenspitze der Gruppe 04. Wie erwartet gefolgt von den Gerolsteiner Verein aus der Eifel. Diese hatten aber schon 6 Sätze abgegeben und der TuS erst zwei.

 

Am Samstag kam es dann zum großen Aufeinandertreffen der Vereine aus dem Landkreis Vulkaneifel und dem Landkreis Vechta. Wolfgang Bahns und Marvin Schlicker legten den Grundstein zum 4:1 Sieg gegen den ärgsten Verfolger aus der Gruppenphase. Beide gewannen ihr Auftakteinzel 3:2 und auch das Doppel konnte man gewinnen. Da Markus Vilas sein Einzel gegen Dirk Petzold verlor, stand es nach nach der ersten Runde 3:1 für den TuS. Im Spitzeneinzel beider Mannschaftsköpfe siegte Marvin erneut souverän und so hieß der Gruppensieger: „TuS Lutten“.

 

Lange feiern war aber nicht angesagt denn schon 60min. später folgte das Viertelfinale. Man hatte das Minimalziel "Viertelfinale" erreicht und nun wollte man natürlich mehr. Der Gegner im Viertelfinale hieß TV 1846 Erbenheim.  Die Jungs aus dem Ortsbezirk Wiesbaden hatten in der Gruppenphase gegen die Vertretung aus Baden Württemberg verloren und gingen als Gruppen zweiter in die K.O.-Phase. Leider erwischte der TuS einen schlechten Start. Nikolas verlor gegen Kupfer! Marvin musste seinem gegenüber Hiebsch gratulieren und auch Wolfgang Bahns zog gegen Friese den Kürzeren. Mit hängenden Köpfen und ein wenig Enttäuschung ging man nun an den Tisch um das Doppel auszuspielen. Hier verletzte sich Matthias Friese schwer an der rechten Hand, so dass man kampflos auf 1:3 verkürzen konnte. Auch das zweite Einzel ging kampflos an die Jungs aus der Gemeinde Goldenstedt. Nachdem Marvin im Spitzenspiel gegen Kupfer sich in einen Rausch spielte und auf 3:3 verkürzte, verspürte man wieder Hoffnung. Jetzt ging es um den Einzug ins Halbfinale. Wolfgang Bahns gegen Frank Hiebsch. Unser Routinier begann stark, ließ sich aber immer wieder durch Kantenbälle aus dem Rhythmus bringen. Im zweiten Satz verlor er dann den Faden und so plätscherte das Spiel an ihm vorbei. Mit 0:3 ging der letzte Punkt nach Hessen und so zogen die Hessen nicht unverdient in das Halbfinale ein.

 

Vereinschefin Birgit Meyer und der 1. Vorsitzende vom TuS Lutten Heinrich Blömer waren stolz auf das erreichte und gratulierten Wolfgang, Marvin, Nikolas und Markus zum Erreichen des Viertelfinals. Das neue Ziel für die kommende Saison war schnell klar: Nächsten Jahr wieder an den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen teilnehmen!!!

 

Markus Vilas