Im letzten Hinrundenspiel konnte unsere II. Herrenmannschaft ihren ersten Sieg in der 1. Bezirksklasse CLP/VEC feiern. Mit einem 9:5 Auswärtssieg gegen TV Dinklage II findet sich die Mannschaft
am Ende der Hinrunde auf Tabellenplatz 8 wieder, der zu den Relegationsspielen berechtigen würde.
Der Nachmittag sollte allerdings mit einer Hiobsbotschaft beginnen: Hendrik Harting war die Woche über in Bayern auf Montage und würde es nicht pünktlich zum Spiel schaffen können. Da wir so
kurzfristig keinen Ersatzspieler auftreiben konnten, richteten wir uns schon auf eine "5-Mann"-Spiel ein. Doch gegen 19:30 Uhr kam der erlösende Anruf, das er um 20:30 Uhr in der Dinklager Halle
sein würde. Also doch komplett.
Dinklage musste ihrerseits auf drei Aktuere verzichten, die in der 1. Mannschaft aushelfen mussten. Allerdings waren die "Ersatzspieler" Bröring, Dierken und J. Garvels alles andere als
Ergänzungsspieler, sodass wir Dinklage somit nicht unterschätzen würden.
Nach den Doppeln konnten wir uns einen 2:1 Vorsprung sichern, da die Doppel Kossen/Kapernkon und Strahmann/Harting ihr Doppel gewinnen konnten. Das Zweierdoppel Lange/Koddenbrock verlor knapp mit
9:11 im fünften Satz. Eine 3:0 Führung wäre möglich gewesen. Lange verlor anschließend gegen Hälker, doch Kossen gewann gegen Hilgefort und stellte den alten Abstand wieder her. In der
Mitte konnte Dinklage mit zwei Siegen die Führung an sich reißen, doch Kaperkon und Harting im unteren Paarkreuz drehten den Spieß wieder um. 5:4 Führung nach der Halbzeit.
Zum Ende der Partie sollte auch das Glück die Seiten zu wechseln: Kossen gewann gegen Hälker in fünf Sätzen und Lange gewann ebenfalls seine Partie gegen Hilgefort. Kapitän Koddenbrock rang
Wielenberg in 4 Sätzen nieder. Strahmann zeigte gute Ansätze gegen den jungen Bröring, war aber letztlich unterlegen. Im aufschlagbetonten Spiel zwischen Harting und Dierken (war Aufschlag hat,
gewinnt den Punkt) hatte Harting in allen Sätzen knapp die Nase vorn und somit war der 9:5 Auswärtssieg perfekt. Eine starke Mannschaftsleistung im letzten Spiel, nach den ganzen Querelen in der
Hinrunde.
Fazit: Die Mannschaft hat sich nun gefunden und ist zu einer Einheit geworden. Die stärkeren Leistungen zum Hinrundenende wurden mit einem Sieg im letzten Spiel belohnt. Dieser Sieg wird Aufwind
für die Rückrunde geben.
Bericht bei Click-TT: Hier!